Der Nationalrat will weiterhin einen Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative
![Gletscher[5764].jpg](https://static.wixstatic.com/media/1ff8b3_fbb4ae76ed04407395c56f4d6dba21a5~mv2.jpg/v1/fill/w_611,h_458,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/1ff8b3_fbb4ae76ed04407395c56f4d6dba21a5~mv2.jpg)
URSULASCHNEIDER
Ursula Schneider Schüttel
In Kürze: geboren 1961, verheiratet, 2 Söhne, Rechtsanwältin, Nationalrätin (SP/FR),
Präsidentin von pro natura, Präsidentin der Stiftung Les Buissonnets, Präsidentin von INFRI, Präsidentin der Lungenliga des Kantons Freiburg, Präsidentin von agir pour la dignité, Vorstandsmitglied von Fussverkehr Schweiz, Präsidentin des Vereins „Austausch-Echange“. Mitglied des Verwaltungsrates der Raiffeisenbank See-Lac, Präsidentin des Stiftungsrates von applico (bis 2020), , Gemeinderätin in Murten (Exekutive, Vize-Stadtpräsidentin bis Ende 2021).

Klima schützen heisst solidarisch sein!
AKTUELL:
​
Investitionen in die Biodiversität sind gut für alle:
Davon profitieren nicht nur Tiere und Pflanzen, sondern auch die Wirtschaft, z.B. Bauunternehmen, die Aufträge erhalten oder Bauern und Bäuerinnen, die für Pflegemassnahmen entschädigt werden. Dramatische volkswirtschaftliche Schäden drohen, wenn weitere Tierarten aussterben, denken wir nur an die Bestäubung unserer Nutzpflanzen.
Biodiversitätsinitiative - Vielfalt in Gefahr (biodiversitaetsinitiative.ch)
LASS UNS DARÜBER REDEN
©2019 by ursulaschneider. Site by -Ipo-